Historisches
Hessische Spezialitäten
jetzt auch online bestellen

|
5 Generationen Frankfurter Hof
Mit keinem geringeren als Konrad Binding, gründete Christian Lind in den 60iger Jahren des 19. Jahrhunderts eine kleine Brauerei in Nordenstadt.
Beim Ausbau dieser, ging, wie man das so kennt, leider das Geld aus. Außerdem mußte man feststellen, dass das "Norschter" Wasser zwar gut ist, zum Bierbrauen allerdings nicht geeignet ist. Es kam was kommen musste, die beiden trennten sich. Karl Binding ging nach Frankfurt und gründete eine kleine, unbedeutende Brauerei und Christian Lind gründete den berühmten "Frankfurter Hof" --- oder war's umgekehrt ???
Äppelwoi - Gasthof "Frankfurter Hof" in Jahreszahlen:
1870 Gründung der Gaststätte durch Christian Lind
1890 Luise Nicol, geb. Lind und Heinrich übernahmen und gründeten ein Gartenlokal
1925 Otto Nicol und Frau Frieda übernahmen den Frankfurter Hof, dem Otto als Metzgermeister eine Metzgerei angliederte.
1963 Aufgabe von Metzgerei und Gartenlokal
1971 übernahm Christel Sprenger, geb Nicol mit Horst die "Bembelstubb" und machte sie im Laufe der Jahre zu einem beliebten Treffpunkt für jung und alt jeder Couleur.
1992 Vorübergehende Schließung aus gesundheitlichen Gründen.
1993 Übernahme von Marianne Sprenger, geb. Ledwig mit Frank.
1994 Wiederbelebung des Gartenlokals.
1999 Eröffnung der "Gruft", heute s'Kabeusje, Gewölbekeller im Frankfurter Hof.


|